Wie Schrödingers Katze die Auflösung von Interferometern steigert
Vortrag
Uhrzeit: 17 Uhr Ort: Institut für Mathematik, Hörsaal A, Erzstraße 1
Vortragender: Prof. Dr.-Ing. Christian Rembe, Institut für Elektrische Informationstechnik
Myths und Facts rund um Lithium-Ionen-Batterien
Vortrag
Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Institut für Mathematik, Hörsaal A, Erzstraße 1
Vortragender: Dr.-Ing. Ralf Benger, Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme
Die Energiewende ist mehr als eine Stromwende, wie erreichen wir eine Sektorenkopplung?
Vortrag
Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Institut für Mathematik, Hörsaal A, Erzstraße 1
Vortragender: Dr.-Ing. Jens zum Hingst, Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme
Das Internet der Dinge, was ist das und wofür braucht man das?
Vortrag
Uhrzeit: 20 Uhr Ort: Institut für Mathematik, Hörsaal A, Erzstraße 1
Vortragender: Prof. Dr.-Ing. habil. Niels Neumann, Institut für Elektrische Informationstechnik
Quantencomputer - Die Zukunft des (wissenschaftlichen) Rechnens?
Vortrag
Uhrzeit: 21 Uhr Ort: Institut für Mathematik, Hörsaal A, Erzstraße 1
Vortragender: Prof. Dr. Olaf Ippisch, Institut für Mathematik
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.